Wahl der Ehrenamtlichen des Jahres
Hintergrund
Ehrenamtliches Engagement ist das Fundament des Berliner Vereinssports. Der kontinuierliche und intensive Einsatz der mehr als 60.000 ehrenamtlichen Helfer und Helferinnen im Berliner Sport ist nicht mehr wegzudenken. Leider wird dies oft nicht so wahrgenommen oder anerkannt, wie es verdient wäre. Daher möchten das LSB-Präsidium und die Feuersozietät Berlin-Brandenburg das neue Konzept der Wahl der „Ehrenamtlichen des Jahres“ weiterführen, um die Leistungen der Ehrenamtlichen auch in diesem Jahr entsprechend zu würdigen. Die Sportgemeinschaft und die Öffentlichkeit dürfen gemeinsam bei der Wahl der „Ehrenamtlichen des Jahres“ mitentscheiden. Die Auszeichnung erfolgt im Rahmen der jährlichen LSB-Ehrenamtsgala.
Die Wahl der Ehrenamtlichen des Jahres
Die Auswahl erfolgt durch eine Expertenjury in Kombination mit einer öffentlichen Abstimmung. Die Top 10 werden von der Expertenjury ausgewählt. Diese setzt sich aus Vertreter*innen der Feuersozietät Berlin-Brandenburg und des Landessportbunds Berlin zusammen. Anschließend sind alle Berliner*innen gefragt, die „Ehrenamtlichen des Jahres“ des Berliner Sports zu wählen: Es findet eine Online-Abstimmung auf der Seite www.berlin-sport.de statt. Die Expertenjury legt zusätzlich ein Jury-Ranking fest. Die Publikumswahl und das Ranking der Expertenjury fließen am Ende jeweils zu 50 Prozent in die Gesamtwertung ein. Es werden alle TOP 10 Ehrenamtlichen zur jährlichen LSB-Ehrenamtsgala eingeladen. Das offizielle Ergebnis wird erst vor Ort mit der Auszeichnung der Preisträger bekannt gegeben.
Prämierung
1. Platz: 1.500€
2. Platz: 1.000€
3. Platz: 500€
4. -10. Platz: 250€
Kriterien
Im Blickfeld des Preises stehen die Intensität des besonderen Engagements im letzten Jahr, individueller Zeitaufwand und Grad der Verantwortung im Rahmen des Ehrenamts.
Bewerbung
Berliner Sportvereine und -verbände können ab sofort ihre Engagierten über das Bewerbungsformular (s. Download unter www.berlin-sport.de) mit einer Kurzvorstellung und Foto des/der Engagierten sowie der Beschreibung des Engagements vorschlagen. Bei einem Teamvorschlag muss eine verantwortliche Person genannt werden. Selbstbewerbung ist ausgeschlossen!
Die Bewerbungen sind bis zum 15. März 2023 zu richten an:
Per Post:
Landessportbund Berlin e.V.
Frau Dijana Wille
Jesse Owens-Allee 2
14053 Berlin
Per Email:
Dijana.Wille@lsb-berlin.de
Per Fax:
030 30002-6117
Kontakt und Ansprechpartner
Für Nachfragen stehen bereit:
Landessportbund Berlin e.V.
Frau Dijana Wille: 030 30002-117, Dijana.Wille@lsb-berlin.de
TOP Sportmarketing Berlin GmbH
Katharina Grochowski: 030 30 111 86-17, grochowski@topsportberlin.de