Carlotta Loewenthal
Sportart: Leichtathletik
Grund der Nominierung: Carlotta hat den 1. Platz im Dreisprung bei der U18 DM belegt und wurde für das EYOF 2025 nominiert.
Alter: 17 Jahre
Trainerin: Hrvoslava Starcevic
Schule: Sportschule im Olympiapark- Poelchau
Verein: LG Nord Berlin
Leichtathletik seit: 2017
Bisherige sportliche Erfolge:
⦁ Deutscher Meister Titel 2025 im Dreisprung
⦁ Nominierung für das EYOF 2025 im Dreisprung
Sportliche Ziele: internationale Einsätze; Spaß haben; Leistungssteigerung; tolle Erlebnisse gestalten
Hobbys: Tennis spielen
Lebensmotto: Schlimmer geht immer
Julian Höhne
Sportart: Para-Leichtathletik
Grund der Nominierung: Julian gewann Gold im Weitsprung und 2x Silber (200m & 400m) bei der U20 EM (EPYG) in Istanbul.
Alter: 17 Jahre
Trainer: Ralf Otto
Schule: Leonardo Da Vinci Campus
Verein: PSC Berlin
Para-Leichtathletik seit: 2020
Bisherige sportliche Erfolge:
⦁ U20 Europameister im Weitsprung
⦁ 2x Vize Europameister über 100m und 400m
⦁ führender der U20 Weltrangliste über 400m
⦁ Deutscher Rekordhalter über die 400m
Hobbys: Lesen, Zeit mit Freunden verbringen, andere Sportarten ausprobieren (Volleyball, Tischtennis, Schwimmen etc.)
Sportliche Ziele: LA 2028
Lebensmotto: Fordere dich selbst heraus, nur so kannst du an dir wachsen
Milan Zeisig
Sportart: Badminton
Grund der Nominierung: Milan gewann Gold im Mixed-Doppel und Bronze im Einzel beim EYOF in Skopje.
Alter: 16 Jahre
Trainer: bisher Jan-Henrik Gleis, ab jetzt Oliver Pongratz
Schule: ab dem nächsten Schuljahr an der Stadtteilschule Alter Teichweg in Hamburg, zuvor am Schul- und Leistungssportzentrum Berlin
Verein: SV Berliner Brauereien Berlin
Badminton seit: 2015
Bisherige sportliche Erfolge:
⦁ Deutsche Meistertitel in der Jugend
⦁ Sieg im Mixed und Bronze im Einzel bei EYOF 2025
Hobbys: Sport schauen, Lesen und Filme angucken
Sportliche Ziele: Olympia
Salim El-Masri
Sportart: Moderner Fünfkampf
Grund der Nominierung: Salim belegte den 10. Platz bei der U17 WM in Johannesburg.
Alter: 16 Jahre
Trainer: Peter Deutsch und Heorhii Kholod
Schule: Sportschule im Olympiapark – Poelchau
Verein: TSV Spandau
Moderner Fünfkampf seit: 2019
Bisherige sportliche Erfolge:
⦁ 2023 und 2024 Deutscher Meister
⦁ TOP 10 und Team Bronze bei der WM in Johannesburg als bester Deutscher
Hobbys: Golfen, Zeit verbingen mit Freunden und Familie
Sportliche Ziele: Olympia 2028 & 2032
Bisherige Monatssieger*in 2025
Hintergrundinformationen zum Projekt "Nachwuchssportler*in des Monats"
Nicht nur Berliner Spitzensportler*innen, sondern auch viele Nachwuchssportler*innen der Hauptstadt erbringen täglich herausragende sportliche Leistungen bei nationalen und internationalen Wettkämpfen.
Der Landessportbund Berlin und der Olympiastützpunkt Berlin möchten gemeinsam mit der Berliner Sparkasse, der Berlin Recycling GmbH und der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie diese Leistungen noch stärker würdigen. Seit Januar 2012 nominiert eine Fachjury des LSB und des OSP monatlich die besten Berliner Nachwuchssportler*innen aus Olympischen, Paralympischen und Nicht-Olympischen Einzelsportarten. Die Auswahl erfolgt geschlechterneutral – ausschließlich nach Erfolgen.
Nominierungskriterien
- Kaderzugehörigkeit: D-Kader, D/C-Kader oder C-Kader
- zum Zeitpunkt der Leistungserbringung das 18. Lebensjahr nicht vollendet
- Mitglied eines Berliner Sportvereins
- Medaille bei Deutschen Meisterschaften
- Erfolgreiche Teilnahme an internationalen Meisterschaften
Pro Monat werden zwei bis fünf Kandidatinnen und Kandidaten nominiert (abhängig von der Anzahl der Wettkämpfe/Erfolge je Monat)