Weihnachts-Special beim ISTAF INDOOR: Tickets jetzt 24 Prozent günstiger

Möchten Sie sportlich schenken? Dann überraschen Sie ihre Liebsten doch mit Tickets für das Leichtathletik-Spektakel ISTAF INDOOR am 4. Februar im Düsseldorfer PSD BANK DOME oder am 23. Februar in der Berliner Mercedes-Benz Arena! Nur jetzt gibt es die Karten besonders günstig: Mit dem Weihnachts-Special sparen Fans ab sofort und bis zum 27. Dezember beim Kauf von INDOOR-Tickets (Kategorie 2 bis 5) „feierliche“ 24 Prozent.

Weiterlesen

Maximale Freiheit und Sicherheit

Unser Partner, die ASS Athletic Sport Sponsoring aus Bochum, hat jede Menge Sportsfreunde! So fährt auch der bekannte Sprintkanufahrer und Doppelweltmeister Conrad Scheibner Auto bei der ASS.

Weiterlesen

ISTAF INDOOR SCHOOLS CUP

Auf die Plätze, fertig, ISTAF INDOOR...! Auch in diesem Jahr starten in der Mercedes-Benz Arena wieder die schnellsten Kinder und Jugendlichen.

Weiterlesen

100 Days to go

ISTAF INDOOR Berlin 2024 – in genau 100 Tagen ist es endlich so weit! Am Freitag, 23. Februar, steigt das weltweit größte Hallen-Meeting in der Mercedes-Benz Arena am Ostbahnhof.

Weiterlesen

CHAMPIONS 2023: Endspurt bei der Wahl von Berlins Sportler*innen des Jahres

Endspurt bei der Wahl der Berliner CHAMPIONS 2023! Nur noch wenige Tage – bis Sonntag, 19. November, 23.59 Uhr – können die Berlinerinnen und Berliner unter www.champions-berlin.de ihre „CHAMPIONS 2023 – Berlins Sportler*innen des Jahres“ wählen und hochwertige Preise gewinnen. Unter anderem werden Top-Tickets für die Heimspiele von Berlins Vorzeige-Klubs und weitere Spitzensport-Veranstaltungen verlost. Berlins Sportler*innen des Jahres 2023 werden dann am Samstag, 2. Dezember, im Rahmen der großen CHAMPIONS-Gala im ESTREL geehrt. Noch sind Tickets für die Sport-Party des Jahres erhältlich (www.champions-berlin.de, 030 30 111 86 11).

Weiterlesen

Wie aus einem Karateka ein Kanu-Kraftpaket wurde

Arthur Hoppe hat einen unübersehbaren Vorteil gegenüber seinen Altersgenossen. Es ist die athletische Statur, die den Neuntklässler von anderen Nachwuchs-Kanuten abhebt. Der Schüler der Flatow-Oberschule ist erst 14 Jahre alt, aber schon über 1,80 Meter groß. Dazu bringt er 80 Kilogramm auf die Waage.

Weiterlesen

CHAMPIONS 2023: Wer sind Berlins Beste im Sport? Jetzt abstimmen und gewinnen

Los geht’s! Die Berlinerinnen und Berliner wählen ab Freitag, 20. Oktober, und bis zum 19. November ihre „CHAMPIONS 2023 – Berlins Sportler*innen des Jahres“. Welche Athletinnen und Athleten, Mannschaften sowie Trainer*innen und Manager*innen triumphieren in diesem Jahr? Die Sport-Fans können unter www.champions-berlin.de abstimmen – und selbst hochwertige Preise gewinnen. Die CHAMPIONS 2023 werden dann am Samstag, 2. Dezember, im Rahmen der festlichen CHAMPIONS-Gala im ESTREL geehrt. Auf der großen Showbühne feiern dann erstmals zwei Mannschaften den Sieg – ein Frauen- und ein Männer-Team.

Weiterlesen

MOBILE HINDERNISSE ÜBERWINDEN

Der Sportsoldat Karl Bebendorf ist ein bekannter Mittelstreckenläufer, der bereits fünfmal in Folge Deutscher Meister im 3000-Meter-Hindernislauf wurde. Auch in Sachen Autofahren stellen sich für Karl keine Hindernisse in den Weg, denn er fährt im Rundum-sorglos-Paket mit der ASS, unserem Partner aus Bochum.

Weiterlesen

Schnelles Jubiläum beim „degewo Great 10K“

Ein Überraschungssieger, ein Favoritinnen-Triumph und eine glückliche Rekordläuferin aus Berlin beim Jubiläum des „degewo Great 10K“. 5600 Sportbegeisterte gingen am heutigen Sonntag bei Deutschlands schnellstem „Zehner“ an den Start, gleich fünf Athleten blieben unter 28 Minuten. Als erstes ins Ziel kam der Eritreer Dawit Seare (27:49 Minuten). Bei den Frauen triumphierte die Favoritin Miriam Chebet (31:51 Minuten) aus Kenia. Und den Berliner U18-Rekord verbesserte Chiara Judis.

Weiterlesen

Die Suche nach der Perfektion zwischen Mensch und Material

Manchmal kann auch Philipp Quiel nur staunen, an welch schöne Orte ihn der Kanurennsport schon getrieben hat. In diesem Sommer konnte sich der Berliner bereits im portugiesischen Montemor o Velho und im italienischen Auronzo di Cadore mit den besten Nachwuchsfahrern der Welt messen. Besonders die Junioren-Weltmeisterschaft in Südtirol ist Quiel als Höhepunkt seiner noch jungen Sportlerkarriere in Erinnerung geblieben. Landschaftlich und sportlich bedingt.

Weiterlesen

Newsletter abonnieren
Jetzt registrieren
Finde uns auf
Facebook
Suche