Die Berliner Hallenbäder bieten zum Winter viele kinderfreundliche Angebote an
Dienstag, 30.10.2012 | Sportratgeber
Die kalte Jahreszeit steht vor der Tür. Draußen spielen wird langsam ungemütlicher für Kinder und Eltern. Da bietet es sich gerade an, die zahlreichen Angebote der vielen Berliner Hallenbäder zu nutzen. Vom Kleinkinderschwimmen bis hin zum Kindergeburtstag ist für jeden etwas dabei.
Babyschwimmen
In einigen Bädern der Berliner Bäder-Betriebe sind teilweise Zeiten für Babyschwimmen reserviert. Außerdem werden Kurse für Baby- und Kleinkinderschwimmen sowie Eltern-Kind-Schwimmen angeboten. Grundsätzlich gilt: Schwimmen - auch für Babys - ist gesund.
Besonders babyfreundlich sind folgende Bäder:
- Kombibad Seestraße
Bezirk Lichenberg - Hohenschönhausen:
- Schwimmhalle Zingster Straße
Bezirk Pankow:
Bezirk Treptow - Köpenick :
- kleine Schwimmhalle Wuhlheide
Schwimmen für Familien und Kinder
Kinder haben Spaß an der Bewegung im Wasser. In den Bädern der Berliner Bäder-Betriebe können sich Ihre Kinder richtig austoben. Einige Bäder bieten spezielle Spaßbereiche für Kinder mit Rutschen sowie extra Kinder- und Babybecken. In den meisten Bädern wird an den Wochenenden zu festgelegten Zeiten Spiel- und Spaßbaden für Kinder angeboten: Dann verwandelt sich die Wasserfläche in eine Spielfläche mit Wasserspielzeugen, die das Kinderherz höher schlagen lassen.
Oder nutzen Sie die Möglichkeit, Kindergeburtstage - einmal ganz anders - im Schwimmbad zu feiern. Für kleine Nichtschwimmer gibt es außerdem zahlreiche Wassergewöhnungs- und Schwimmkurse.
Für alle Bäder gibt es eine Familienkarte, die den Eintritt deutlich verbilligt. Also kommen Sie in unsere Bäder, wenn Sie einen angenehmen Familiennachmittag verbringen wollen. Unsere geschulten Mitarbeiter haben immer ein wachsames Auge auf die kleinen Badegäste.
Besonders familienfreundlich sind folgende Bäder ausgestattet:
Die Berliner Bäder-Betriebe bieten 3 freizeitorientierte Bäder, mit Spiel- und Spaßbereichen für Kinder:
Bezirk Friedrichshain - Kreuzberg:
- Bad am Spreewaldplatz
Bezirk Tempelhof Schöneberg:
- Stadtbad Schöneberg - Hans Rosentahl
Bezirk Steglitz - Zehlendorf:
- Stadtbad Lankwitz
Familien- und Super-Ferien-Pass
Bitte beachten Sie, dass die Verweildauer in den freizeitorientierten Bädern, Bad am Spreewaldplatz, Stadtbad Schöneberg und Stadtbad Lankwitz, bei Nutzung des Berliner Familienpasses und des Super-Ferien-Passes auf maximal 180 Minuten begrenzt ist.
In den folgenden Bädern wird Spiel- und Spaßbaden angeboten:
Bezirk Friedrichshain - Kreuzberg
Bezirk Lichtenberg - Hohenschönhausen:
- Schwimmhalle Zingster Straße
Bezirk Marzahn - Hellersdorf:
- Schwimmhalle Kaulsdorf
Bezirk Neukölln:
- Kombibad Gropiusstadt
Bezirk Pankow:
- Schwimmhalle Buch
Bezirk Reinickendorf:
- Paracelsus-Bad
Bezirk Spandau:
- Kombibad Spandau Süd
Bezirk Tempelhof - Schöneberg
Kindergeburtstage können in den folgenden beiden Bädern gefeiert werden:
Bezirk Reinickendorf
- Paracelsus-Bad
Feiern Sie den Geburtstag Ihrer lieben Kleinen doch einmal anders: Mit Schwimmen, Springen und Toben im Paracelsus-Bad in Reinickendorf. Der ganze Spaß kostet den normalen Badeintritt (Normaltarif 4,00 Euro, ermäßigt 2,50 Euro) pro Person. Wir stellen Tische und Stühle sowie Luftballon-Dekoration für das Geburtstagskind und seine Gäste zur Verfügung. Das Geburtstagskind ist an diesem Tag unser Gast und kann den Badespaß kostenlos genießen.
Weitere Informationen und Anmeldung an der Kasse des Bades (Tel.: 030 / 49 87 76 - 0).