Bundesjugendspiele 2021/2022

BuJu-LogoDie Ständige Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland (KMK) hat beschlossen, die jährliche Durchführung der Bundesjugendspiele durch jede allgemein- bildende Schule und die Teilnahme daran für die Schülerinnen und Schüler bis zur Jahrgangsstufe 10 für verbindlich zu erklären (Beschluss der KMK in der Fassung vom 12. 9. 2013).

Wir wünschen uns für alle Kinder und Jugendlichen im Schuljahr 2021/2022, ob in der Schule oder im Sportverein, dass sie erneut ihr sportliches Talent unter Beweis stellen und mit Freude an den Bundesjugendspielen teilnehmen können!

Wir wissen: Ob und wie das gelingt, ist abhängig vom Verlauf der Pandemie. Wir möchten dennoch alle Schulen und Sportvereine aufrufen, sich aktiv auf die Bundesjugendspiele vorzubereiten und coronagerechte Konzepte zur Umsetzung zu entwickeln.

Die Bundesjugendspiele sprechen durch ihren pädagogischen Ansatz, ihre breitensportlich orientierte Ausprägung und ihr differenziertes inhaltliches Angebot in den Bereichen „Wettkampf“, „Wettbewerb“ und „Mehrkampf“ alle Schülerinnen und Schüler entsprechend ihrem individuellen Leistungsvermögen an.

Schülerinnen und Schülern mit und ohne Behinderung wird ein auf sie zugeschnittenes Angebot zur gleichberechtigten Teilnahme an den Bundesjugendspielen unterbreitet.

Im Sinne einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit im Schulsport zwischen Schulen und Sportvereinen ist eine gemeinsame Durchführung erstrebenswert.

Weitere Informationen zu den Bundesjugendspielen gibt es unter:

www.bundesjugendspiele.de


Nachfolgend finden Sie den Aufruf des Kuratoriums für die Bundesjugendspiele und die Ausschreibung für die Bundesjugendspiele 2021/2022 sowie weitere Unterlagen zum Download.


Auswertungsprogramm Bundesjugendspiele


Hier wird Ihnen ein Auswertungsprogramm für die Bundesjugendspiele (Leichtathletik) zur Verfügung gestellt. Mit diesem Programm können u. a. 
- Klassenlisten angefertigt,
- Urkunden gedruckt,
- Bestenlisten erstellt und
- Leistungen ausgewertet werden, um Schulmannschaften zu nominieren.

Zum Herunterladen bitte Mozilla Firefox nutzen!

Bitte auf Download und anschließend auf 'Bundesjugendspiele.exe' klicken

Hinweise zum weiteren Installieren befinden sich in der Anlage.

Zum Installieren wird ein Password benötigt. Dieses wird von den Schulsportberaterinnen und Schulsportberatern in den Bezirken den Fachverantwortlichen für Sport an den Schulen zur Verfügung gestellt. Wir bitten Sie, sich direkt an die Schulsportberaterin bzw. den Schulsportberater Ihres Bezirks zu wenden (s. Anlage).

Das Auswertungsprogramm für die Bundesjugendspiele arbeitet in voller Funktionstüchtigkeit nur mit dem Programm Excel unter dem Betriebssystem Windows. Unter OpenOffice und auf Apple-Computern funktioniert es im Kern. Einige Makros können jedoch nicht genutzt werden.

Wenn sich bei der Arbeit mit dem Programm Probleme ergeben sollten, die sich nicht von Ihnen lösen lassen, steht ein Support zur Verfügung. Bitte wenden Sie sich an Herrn Fischer unter befi52@gmx.de.

 


Newsletter abonnieren
Jetzt registrieren
Finde uns auf
Facebook
Suche

Werbeanzeige

Banner